Danzig/Adressbuch 1939. aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen. < Danzig. Wechseln zu: Navigation, Suche. Info. Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Kontakt auf. Danzig/Adressbuch 1939 Neues Adreßbuch für Danzig und seine Vororte 1918 Neues Adreßbuch für Danzig und seine Vororte 1919 Adreßbuch für Danzig und Vororte 1920 Danziger Einwohnerbuch : mit allen eingemeindeten Vororten und Zoppot 1939 Danziger Einwohnerbuch : mit allen eingemeindeten Vororten und Zoppot 1940-194 Jahrgang 1939. Ehrenbürger der Stadt Danzig: Reichskanzler Graf Georg Leo von Caprivi Stadtbaurat Julius Albert Gottlieb Licht Reichs- und Landtagsabgeordneter Otto Steffens. Quelle: Neues Adressbuch für Danzig und seine Vororte, Danzig: A. W. Kafemann, 1897-190
Allgemein gelten die Editionsrichtlinien für Adressbücher Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung Besonderheiten beim Erfassen des Einwohnerzeichnisse . Neben Danzig sind auch Stadtteile im Verzeichnis vorhanden. Diese werden im Adressfeld vor der Straßenangaben mit Komma abgetrennt erfasst, z. B. Lgf., Luisenstr. 7 Gesamt-Verzeichnis der Teilnehmer an den Fernsprechnetzen in den Ober-Postdirektionsbezirken Bromberg, Danzig, Gumbinnen, Königsberg und Köslin. Oktober 1914. [ebc:BE] djvu pdf; Danziger Einwohnerbuch 1937/38. Mit allen Vororten und Zoppot. [BN:privat]pdf; Danziger Einwohnerbuch 1937/38: Stadtplan Danzig 1939 [BN:privat]jp
Danzig, Elbing & Westpreußen 1741 - 1942: Hier sind die mir zur Zeit bekannten online zugänglichen Adressbücher. Hinweise auf weitere Adressbücher im Web und Fehler auf dieser Seite sind willkommen. Bitte beachten: Die weiß unterlegten Links führen direkt zu dem Dokument in der Online-Bibliothek Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Kontakt auf. Danzig/Adressbuch 193 10/14 Polizeipräsidium Danzig (Danzig, Kreis Danzig) Polizeipräsidium Danzig [Prezydium Policji w Gdańsku] Karte: 1956 Dokumente mit 209393 Digitalisaten. 1939-1940. 04.01.2018. 10/14//1/5. Entwuerfe und Abschriften. (Wojna na odcinku Orłowo-Sopot-Oliwa. Zestawienie personalne. Posterunek Sopot, Oliwa) 1939-1940 Historische Adressbücher, Einwohnerverzeichnisse, Bürgerbücher etc. sind wichtige Quellen für Historiker verschiedener Forschungsrichtungen und natürlich auch Familienforscher. Darum hat es sich der Verein für Computergenealogie zum Ziel gesetzt, möglichst viele Adressbücher für Familienforscher auffindbar und durchsuchbar zu machen
The Defence of the Polish Post Office in Danzig was one of the first acts of World War II in Europe, as part of the September Campaign.: 39,42 On September 1, 1939, the Invasion of Poland was initiated by Germany when the Schleswig-Holstein battleship opened fire on the Polish-controlled harbor of Danzig, around 04:45-48 hours.Danzig paramilitaries and police, supported by Germany. Adressbücher Neue Suche Liste aller Bücher Liste aller Orte Statistik Sprache wechseln english gedbas4all ist ein Projekt vom Software-Entwicklung: Dr. Jesper Zedlitz Impressum - Datenschutz Home; GenWiki; Zeitschrift; Veranstaltungen; Regional; Datenbanken; DigiBib; DES; Software; Mailinglisten; Forum; Vereine.
1939 - 1940 Basan Krs. Roseberg 1900 - 1928 1902 - 1928 Basenthin Krs. Cammin 1874 - 1904 1876 - 1931 1874 - 1938 Bäslack Krs. Rastenburg 1938 - 1942 Danzig (ab 1911), s. Danzig (Danzig Stadt) Krs. Danzig Danzig (Danzig Stadt); ab 1911 Danzig I; Freie Stadt Danzig Krs. Danzig [Archiv] Adressbücher, Einwohnerbüchern etc. (Ost- u. Westpreussen) Ost- und Westpreußen Genealogi Historische Filmaufnahmen aus Danzig gedreht 1940.Zu sehen ist die Altstadt mit Hafen, verschiedene Straßenansichten, Verkehr und Volk, dem Stadtteil Langfuh..
Wrzeszcz (ausgesprochen vʒɛʃʧ, deutsch Langfuhr, kaschubisch Wrzészcz bzw. Lengforda) ist ein Stadtteil von Danzig in Polen.Er umfasst eine Fläche von knapp 10 km² und zählt über 50.000 Einwohner mit einer Bevölkerungsdichte von etwa 5.000 Einwohnern/km² Es gab zwischen 1939 u. 1942 zahlreiche Namensänderungen vor allem polnisch klingender Namen in Danzig und einige Familien Litzbarski ließen sich in Lietzbark umbenennen. Im Adressbuch der Danziger Landkreise für 1927/28 gibt es einen August Schmelzer, Landwirt in Lamenstein. Liebe Grüße Jutt
Danzig : Kafemann Digital. Ausg.: Gdańsk : Pomorska Biblioteka Cyfowra Erscheinungsverlauf 30.1927 - 31.1928 Anmerkungen Online-Ressource Frühere/spätere Titel Vorg.: Adressbuch Danzig und Vororte Forts.: Danziger Einwohnerbuch Andere Ausgaben. AW: Adressbuch 1937/1938 sowie 1942 von Danzig Liebe Heike, da Dein Link nicht direkt zu den Adressbüchern führt, erlaube ich mir Deinen Eintrag um die direkten Links zu erweitern
Danzig (Stadtkreis) (1814 - 1945) Danzig, Freie Stadt, Freie Stadt Danzig, Freie Stadt Danzig, Wolne Miasto Gdansk, Wolne Miasto Gdansk (FreistaatFreistaat) (1920 - 1939) Danzig (Regierungsbezirk) (1818 - 1920 Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adressbücher Danzig. renes1701. 28.09.2014, 16:58. Hallo, Auf der Suche nach Anschriften aus den Online-Adressbüchern von Danzig, bin ich auf Probleme gestoßen. Bücher, z.B von 1907, lassen sich nicht richtig herunterladen (Weiße Seiten ohne Inhalt) Hinweis. Bitte beachten Sie, dass es sich beim DES um ein Daten-Eingabe-System handelt.Die hier angezeigten Daten spiegeln nur einen Arbeitszustand wieder. Die hier gefundenen Daten sollten daher nicht mit ihrem momentanen URL referenziert werden Das Daten-Eingabe-System (DES) ist ein Projekt vom Software-Entwicklung: Dr. Jesper Zedlitz und Wolfgang Baumgartner Impressum - Datenschut Ab Juni 1939 mehren sich im Freistaat Danzig die gegenseitigen Beschuldigungen und Verdächtigungen zwischen der deutsch-Danziger Bevölkerung und den polnisch-Danziger Behörden. Polnische Militärtransporte fahren durch den Freistaat, ohne daß sie, wie es vereinbart ist, vorher beim deutschen Danziger Senat gemeldet werden
Danzig/Adressbuch 1880. aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen. < Danzig. Wechseln zu: Navigation, Suche. Info. Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Kontakt auf. Danzig/Adressbuch 1880 (Danzigkorridoren, det polska området mellan Tyskland och Danzig) På den här tiden var Danzig, eller Gdansk som polackerna kallade det, en fristad som inget land fick styra över och med en neutralitet skyddad av NF. 28 september 1939
Danzigin vapaakaupunki (saks. Freie Stadt Danzig; puol. Wolne Miasto Gdańsk) oli autonominen Itämeren satamakaupunki ja kaupunkivaltio, joka perustettiin 10. tammikuuta 1920 Versailles'n rauhansopimuksen perusteella. Se oli Kansainliiton suojeluksessa, ja Puolalla oli sen suhteen eräitä taloudellisia oikeuksia. Vapaakaupunki lakkasi 1939, kun Saksa valloitti sen ja liitti itseensä osaksi. Hallo, ich suche Fotos aus der Zeit von 1939 oder später aus Pasewark, die Geschäfte aus Pasewark zeigen, meine Großeltern Emilie und Erich Befeld haben hier einen Gemischtwarenladen betrieben von 1939 bis 1945 , was genau verkauft wurde, weis ich nicht, aber unter anderem Zigaretten. Gibt es ggf ein Adressbuch aus dieser Zeit ? Ich weis leider weder die Adresse des Geschäftes noch die. Landkreis Neisse/Adressbuch 1939: Bibliografische Angaben. Titel: Einwohnerbuch der Stadt und des Kreises Neisse, OS. Untertitel: mit allen Gemeinden einschließlich der Städte Patschkau und Ziegenhals Bearbeitet und herausgegeben unter Mitarbeit der Behörden und Gemeinden Erscheinungsort
Danzig 1939-1946 . Free City, 1919-1939 . Danzig 1870-1918 . Danzig 1813-1870 . Danzig 1807-1813 . Danzig 1793-1807 . Danzig 1660-1793 . Adressbuch für Danzig und Vororte 1928, PDL : Business Directories : Ksiega adresowa Polski (wraz z w. m. Gdanskiem) dla handlu, przemyslu,. View Free City of Danzig (1920-1939) Research Papers on Academia.edu for free Subtitles provided Educational purpose only ENGLISH [German further below]Between 1934 - 1945 the German UFA (Universum Film AG) produced a number of c.. Im Jahr 1868 erschien ein, von Polizeikommissär Lehmann im Verlag A. Emmerling herausgegebener Heidelberger Adreßkalender für das Jahr 1868 (u.a. mit dem interessanten Beitrag Die Zerstörung Heidelbergs im Jahr 1689 nach neu aufgefundenen, gleichzeitigen Berichten geschildert von Josef Bader). Weitere Bände dieses Gegenunternehmens sind jedoch nicht erschienen
Das Danziger Adreßbuchwesen. Mit den Nachdrucken: Das jetzt-lebende Danzig. Anno 1777 - Adreßbuch der Königl. Westpreußischen See- und Handelsstadt Danzig und der combinierten Städte Stolzenberg fürs Jahr 1797 - Adreßbuch des Landkreises Danzig 1888. von Wenzel, Reinhard: und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com Adressbuch für Berlin und seine Vororte. Succeeding Title: Branchen-Adressbuch für Berlin. Keywords: 1939 Issue 1939. 1938 Issue 1938. 1937 Issue 1937. 1936.
Adressbuch der Stadt Altenburg mit den Stadtteilen Drescha, Kauerndorf, Poschwitz, Rasephas und Zschernitzsch, 1939 Adressbuch der Stadt Düsseldorf 1937 Adressbuch der Stadt Düsseldorf für das Jahr 189 Unser Danzig, Mitteilungsblatt des Bundes der Danziger, Jahrgang 22, 5. Januar 1970 bis Weihnachten 1970, Adressbuch von Danzig und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com
La Ciudad Libre de Danzig (en alemán: Freie Stadt Danzig, en polaco: Wolne Miasto Gdańsk) fue una ciudad-Estado autónoma establecida el 10 de junio de 1920 en la actual ciudad polaca de Gdansk (de 1772 a 1920 parte de Prusia), de acuerdo a la Parte III, sección IX, del Tratado de Versalles (1919).Danzig dejaba de formar parte de Alemania y quedaba bajo la tutela de la Sociedad de Naciones. Le 1 er septembre 1939, l'Allemagne occupe le territoire de la ville libre de Dantzig et l'occupe le lendemain après avoir bombardé la garnison polonaise de Westerplatte.Cet acte, avec l'invasion de la Pologne, entraîne le début de la Seconde Guerre mondiale.Le rattachement de Dantzig à l'Allemagne fut proclamé par le Gauleiter de Dantzig [1] ; placée sous régime d'occupation. «Danzig» omdirigerer hit. For andre betydninger se Danzig (andre betydninger).. Gdańsk ([ɡdaɲsk] (hjelp·info), også kjent under sitt tyske navn Danzig; kasjubisk Gduńsk) er Polens sjette største by.Den er hovedstad i det pommerske voivodskap og Gdańsk-erkebispedømmet, og har distriktsnivåstatus.Voldsomme kamper ved slutten av annen verdenskrig utslettet nesten hele sentrum, men.
Einwohner 1939 Homepage von Nikolaus Urban: Fürstenau : Einwohner 1939: Landau: Einwohner 1939: Prossitten: Bauernliste 1688: Prossitten: Einwohner 1939: Prossitten: Hausgrundstücke 1939 ( Karte ) Prossitten: Bauernhöfe in der Feldmark Prossitten ( Karte ) Rößel u. Landgemeinde: Adressbuch 1939 Verein für Computergenealogie: Schellen. Erfurt/Adressbuch 1939-40. aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen. < Erfurt. Wechseln zu: Navigation, Suche. Info. Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Kontakt auf
Offiziell war es ein Freundschaftsbesuch in Danzig. Doch am 1. September 1939 feuerte die Schleswig-Holstein auf polnische Bunker und eröffnete damit den Zweiten Weltkrieg. Ein bislang. 33 1912 Adressbuch für die Offiziere und Zivilbeamten sowie die Militär- und Kaiserlichen und Königlichen Zivil- Behörden in der Residenz und Provinzialhauptstadt Posen.djvu. 34 1912 Adreßbuch der Armen-Verwaltung von Posen.djvu. 35 1912 Adreßbuch der Stadt Ostrowo mit dem Nachbarorten.djvu
Adressbuch/Einwohnerbuch der Stadt Altenburg 1939 in Thüringen Die 29. Auflage von 1939 spiegelt nach mehrjähriger Pause die gesellschaftlichen und politischen Veränderungen der Stadt wieder The Synagogue was finally demolished in May, 1939 - a year after a similar effort had been thwarted by guards - and on September 1, 1939 the Nazi warship, Schleiswig-Holstein, shelled the Polish garrison based at Westerplatte. World War Two had begun, the fate of the Free City of Danzig was sealed. What to se This photo shows the scene one week later, on September 1, 1939, one of the first military operations of Germany's invasion of Poland, and the beginning of World War II. Here, the German battleship Schleswig-Holstein is bombing a Polish military transit depot at Westerplatte in the Free City of Danzig Gdańsk (/ ɡ ə ˈ d æ n s k / gə-DANSK, also US: / ɡ ə ˈ d ɑː n s k / gə-DAHNSK; Polish: (); German: Danzig [ˈdantsɪç] (); Kashubian: Gduńsk) is a city on the Baltic coast of northern Poland.With a population of 470,907, Gdańsk is the capital and largest city of the Pomeranian Voivodeship and the most prominent city in the vicinity of the cultural and geographical region of. Fristaden Danzig (Gdańsk) (polsk: Wolne Miasto Gdańsk, tysk: Freie Stadt Danzig) var en fristat i Centraleuropa mellem den polske provins Pommerellen og den tyske provins Østpreussen.Fristaden blev skabt af Versaillestraktaten i 1920, men efter den tyske invasion af Polen i september 1939 blev den indlemmet i Det Tyske rige. Byen Danzig blev hovedstad i provinsen Danzig-Vestpreussen (1939.
Dette lå innenfor territoriet til Fristaden Danzig (nå Gdańsk), og var svært konfliktfylt for den vesentlig tyske befolkningen i Danzig. Polen fikk lov til å ha en væpnet vaktstyrke på 88 soldater på Westerplatte, men i forbindelse med den politiske og militære spenningen i 1939 hadde denne styrken økt til 182 soldater Berlin/Adressbuch 1939. aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen. < Berlin. Wechseln zu: Navigation, Suche. Info. Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Kontakt auf
Historically,in March 1939 Hitler demanded from Poland to cede the city of Danzig and allow Germany to build roads through the Danzig corridor,but Poland refused.I know this would be highly unlikely,so don't post things saying I don't see how could this be possible or similar,but what would happen if Poland agreed?Would Germany demand the other German-populated territories or territories. Köp online DEUTSCHES REICH - DANZIG - 1939 - Mi-.. (455396060) • Danzig, Memel & Saar - Tyska frimärken • Avslutad 31 mar 14:22. Skick: Begagnad • Tradera.co Jahrgang (1939) Rostocker Adreß-Buch (Einwohnerbuch) 1939 einschl. Warnemünde und Gehlsdorf und der eingemeindeten Ortschaften Rostock : Rostocker Anzeiger, Carl Boldt , 1939
Ressourcentyp: Text Umfang: 921 S. Erscheinungsort: Braunschweig Verlag: Meyer Schlagwörter: Brunsvicensien der Universitätsbibliothek Braunschweig; Stadt. Danzigi vabalinn (saksa Freie Stadt Danzig; poola Wolne Miasto Gdańsk) oli riik, mis eksisteeris aastatel 1920-1939.. Riik hõlmas Wisła suudmes asuva Gdański linna (saksa keeles Danzig) ja selle lähialad, kokku 1966 km². Sellel territooriumil elas umbes 356 000 inimest
Köp online TYSKA RIKET 1939 DANZIG MR.. (442995461) • Bund - Tyska frimärken • Avslutad 29 jan 14:21. Skick: Oanvänd Utropspris 100 kr Auktion • Tradera.co Find the perfect Danzig 1939 stock photos and editorial news pictures from Getty Images. Select from premium Danzig 1939 of the highest quality File:Danzig 1939 ES.svg, File:Danzig 1939.png Lisenssi Minä, tämän teoksen tekijänoikeuksien haltija, julkaisen täten tämän teoksen seuraavilla lisensseillä Inhalt - Potsdam und das Reich - Ehrentafel der Firmen und Geschäfte, die seit 1913 und länger in Potsdam bestehen - Sehenswürdigkeiten in Potsdam - Schauspielhaus der Residenzstadt Potsdam - Was jeder wissen muß! - I. Teil Potsdam - II.Teil Verzeichnis der Einwohner und Firmen nach eigenen Angaben - III.Teil Verzeichnis der Einwohner und Firmen der Ortsteile Bornim, Bornstedt, Eiche.